FEMANNOSE N Granulat Portionsbeutel

Beschreibung

Femannose® N zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Blasenentzündungen und unkomplizierten Infektionen der Harnwege. Der natürliche Wirkstoff D-Mannose ummantelt die Bakterien und verhindert damit, dass sie sich an den Schleimhäuten festsetzen können: Die Keime werden beim nächsten Wasserlassen einfach hinausgespült. Weitere Tipps zur Vorbeugung einer Blasenentzündung -Nach dem Schwimmen nasse Kleidung schnell wechseln -Harndrang nicht unterdrücken, sondern sofort zur Toilette gehen -Intimbereich nicht mit übertriebener Hygiene reizen, damit der Säureschutzmantel der Schleimhaut intakt bleibt -Nach jedem Geschlechtsverkehr zeitnah Wasser lassen -kann nach Rücksprache mit dem Arzt auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden -für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren -natürlich und vegan; frei von Sucrose, Gluten, Lactose und Konservierungsmitteln -Femannose® N ist in den Packungsgrößen 14, 30 und 2x30 Sachets erhältlich.

Inhaltsstoffe

2000 mg D-Mannose, Fructose, Sucralose, Citronensäure, Rote Bete, Siliciumdioxid, Aromastoffe(natürlich, naturidentisch)

Anwendung

Zur Vorbeugung trinken Sie bitte einen Beutel täglich. Bei unterstützender Behandlung sind jeweils drei Beutel vom 1.-3. Tag und zwei Beutel am 4.-5. Tag empfohlen. Das Trinkgranulat eines Packungsbeutels wird in einem Glas Wasser durch Umrühren aufgelöst.

Fragen zum Produkt?
Wie benutze ich das Produkt?
Was hilft noch?

Frage zum Produkt
PZN17977070
Hersteller MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
DarreichungGranulat
Inhalt60 St (andere Größen)
Grundpreis€ 1,22 / 1St
Maximalabgabe1 Stk.
Lieferzeit 1-3 Tage
Statt 74,65 €2 nur noch

73,19 1
€ 1,22 / 1St
Sie sparen 2%2
 

Indikation

Zweckbestimmung Zur Prävention und unterstützenden Behandlung von Zystitis (Blasenentzündung) sowei anderen unkomplizierten, bakteriellen Harnwegsinfekten. D-Mannose kann die am häufigsten auftretenden Symptome bei Infekten der unteren Harnwege lindern (Brennen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Harndrang, usw.), wenn diese durch Bakterien vom Typ Escherichia coli verursacht werden. Hinweise zur Zweckbestimmung Das Medizinprodukt ist kein Ersatz für eine Antibiotikabehandlung von Harnwegsinfekten.