OPTIDERM Creme

OPTIDERM Creme

Abbildung ähnlich

Apothekenpflichtig

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Fragen zum Produkt?
Wie benutze ich das Produkt?
Was hilft noch?

Frage zum Produkt
PZN4467717
Hersteller ALMIRALL HERMAL GmbH
DarreichungCreme
Inhalt100 g (andere Größen)
Grundpreis€ 182,50 / 1kg
Lieferzeit 1-3 Tage
Statt 20,74 €2 nur noch

18,25 1
€ 182,50 / 1kg
Sie sparen 12%2
 

Produktinformationen

Gegen juckende, trockene Dermatosen z. B. Neurodermitis
  • schnelle Juckreizstillung
  • feuchtigkeitserhöhend
  • angenehme Hautfettung
  • O/W-Emulsion (25/75) mit guter Wirkstoffstabilität durch ausgewogene Grundlagenbestandteile

Zusammensetzung:
100 g Creme enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
5,0 g Harnstoff; 3,0 g Macrogollaurylether (Polidocanol).
Sonstige Bestandteile:
Gereinigtes Wasser; Octyldodecanol; Poly(methyl, phenylsiloxan); Stearinsäure 25; Dimeticon; Glycerol 85 %; dickflüssiges Paraffin; Hexadecylpalmitat; Polysorbat 40; Carbomer 940; Benzylalkohol; Trometamol.

Anwendungsgebiete:
Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.) sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen.

Gegenanzeigen:
Akute Erythrodermie und akut entzündliche, nässende und infizierte Hautprozesse. Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe.

Nebenwirkungen:
Gelegentlich (>0,1%-<1,0%) nach dem Auftragen auf entzündete Haut, Brennen oder Rötung, Juckreiz oder Pustelbildung.

Sonstige Hinweise: Nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen.

Indikation

Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.) sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen.